
|
 |
 „Das Fenster im Freien“ (1990), Gisela von Bruchhausen Leihgabe der Kunsthalle Mannheim
Die Berliner Bildhauerein (geb. 1940) hat bei Phillip King studiert und gehörte der früheren Gruppe "Odious" an, zu der auch die gleichfalls im Skulpturenpark vertretenen Klaus Duschat und Hartmut Stielow gehörten, die Schüler von Bernhard Heiliger waren." Gisela von Bruchhausen thematisiert den Gegensatz von offen und geschlossen, erdenschwarz und himmelblau.
Zur XXL-Ansicht dieses Kunstwerks
Bibliographie:
Gisela von Bruchhausen, Skulpturen, Reliefs, Collagen, 1988 - 1998; Lothar Romain, Hermann Wiesler; 1998
"Odious" 1989
Vorherige Skulptur | Zurück zur Übersicht | Nächste Skulptur
|