
|
 |
Wir über uns
Wir haben eine Facebook-Seite, nämlich
https://www.facebook.com/skulpturenpark.heidelberg
und sind auch auf Instagram präsent unter
https://www.instagram.com/skulpturenpark_heidelberg/.
Im Übrigen findet sich bei YouTube unser Jubiläumsfilm.
Verein mit Sitz und Geschäftsstelle: Freunde und Förderer des Skulpturenparks Heidelberg e.V.
Sitz: Heidelberg
Geschäftsstelle:
Ursula Zelter und Sandra Schall, Büro Dr. Manfred Fuchs
FUCHS SE
Einsteinstraße 11
68169 Mannheim
Tel.: 0621 / 3802 1100
Fax: 0621 / 3802 7100
Email: manfred.fuchs@fuchs.com
Email: ursula.zelter@fuchs.com
Gründung: 1995
Der Skulpturenpark Heidelberg beging am 17.5.2025 sein 30jähriges Vereinsjubiläum. Zu diesem Anlass waren die
Mitglieder zu einer Fahrt ins Neckartal mit der MS Königin Silvia eingeladen.
Der Skulpturenpark hat eine Festschrift herausgegeben, in der er über seine Entwicklung, die Ausstellungen und seine
Ziele berichtete. Sie wurde allen Mitgliedern überreicht. Im Übrigen kann die Festschrift bei der Geschäftsstelle
bezogen werden.
Gemeinnützigkeit: Der neue Freistellungsbescheid vom 8.5.2023 liegt vor.
Die Mitglieder des Beirats sind:
Dr. Sebastian Baden
Cristina Biaggi-Schay
Sebastian Fath
Dr. Susanne Fuchs
Luisa Heese
Dr. Kristina Hoge
Annika Kouris
Philipp Morlock
Hartmut Stielow
Vorstand:
Dr. Dr. h.c. Manfred Fuchs, Vorsitzender
Prof. Dr. Markus Haass, Schatzmeister
Rechnungsprüfer:
Prof. Dr. Carl-Heinrich Esser
Mitglieder:
31.12.2006: 13
31.12.2007: 62
31.12.2008: 77
31.12.2009: 87
31.12.2010: 100
31.12.2011: 113
31.12.2012: 129
31.12.2013: 146
31.12.2014: 158
31.12.2015: 166
31.12.2016: 176
31.12.2017: 180
31.12.2018: 191
31.12.2019: 202
31.12.2020: 213
31.12.2021: 220
31.12.2022: 244
31.12.2023: 253
31.08.2024: 270
31.12.2024: 278
31.07.2025: 291
30.9.2025: 302
Mitgliederstruktur:
Ehrenmitglieder:
Dr. Ulrike Lorenz, frühere Direktorin der Kunsthalle Mannheim und Beiratsmitglied des Skulpturenparks Heidelberg
wurde zum 1.8.2019 zur Präsidentin der Stiftung Klassik in Weimar berufen. Die Mitgliederversammlung des
Skulpturenparks hat am 17.10.2019 einstimmig beschlossen, Dr. Ulrike Lorenz zum Ehrenmitglied zu ernennen.
Prof. Dr. Marcus Schiltenwolf ist nach Jahrzehnten erfolgreicher Mitwirkung im Sept. 2024 aus dem Vorstand
ausgeschieden. Die Mitgliederversammlung hat ihn am 30.10.2024 in Würdigung seiner Verdienste einstimmig zum
Ehrenmitglied des Vereins gewählt.
Prof. Horst Cotta, langjähriger Direktor der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg und Begründer des
Skulpturenparks Heidelberg
Prof. Anselm Riedl, Ordinarius em. für Neuere und Neueste Kunstgeschichte an der Universität Heidelberg.
Das Ehrenmitglied Prof. Horst Cotta ist am 28.3.2011 verstorben.
Prof. Cotta leitete bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1996 nahezu 30 Jahre lang die Orthopädische
Universitätsklinik Heidelberg als Ärztlicher Direktor. Er hat die Orthopädie und Rehabilitationsmedizin der
Universität Heidelberg in Forschung, Lehre und Krankenversorgung national und international zu höchster Anerkennung
geführt.
1995 gründete Prof. Cotta den Skulpturenpark Heidelberg und wurde so zum "Gründungsvater" unserer Aktivitäten. Wir
verdanken ihm einige der bedeutendsten Leihgaben, die er in diesen Anfangsjahren für den Skulpturenpark Heidelberg
eingeworben hat.
Prof. Cotta war seit der Vereinsgründung Mitglied und seit 2010 Ehrenmitglied. Er hat sich um den Skulpturenpark
Heidelberg in höchstem Maß verdient gemacht. Er wird in unserer dankbaren Erinnerung fortleben.
Auch das Ehrenmitglied Prof. Dr. Peter Anselm Riedl ist am 31.8.2016 verstorben. Prof. Riedl war dem Skulpturenpark
Heidelberg seit vielen Jahren eng verbunden und nahm an dessen Entwicklung regen Anteil. Er war von 1969 bis 1998
Professor für Neuere und Neueste Kunstgeschichte am damaligen Kunsthistorischen Institut der Universität Heidelberg.
Sein Wirken als Wissenschaftler und akademischer Lehrer hat viele Kunsthistoriker geprägt und wird im Skulpturenpark
Heidelberg unvergessen bleiben. Wir danken unserem Ehrenmitglied.
Am 10.12.2013 verstarb unser langjähriges Mitglied Dr. Detlef Böckmann, der dem Verein als Rechnungsprüfer gedient
hatte. Er nahm intensiven Anteil an der Entwicklung des Skulpturenparks Heidelberg und trug mit seinem Wissen und
seiner reichen Erfahrung entscheidend zum Erfolg des Vereins und seiner Ausstellungen bei. Er wird in dankbarer
Erinnerung bleiben.
Der Künstler Friedrich Gräsel, der im Skulpturenpark mit einer Leihgabe des Nachlasses vertreten ist, verstarb 2013.
Am 22.7.2016 verstarb der Künstler Hannes Meinhard, der dem Skulpturenpark seit vielen Jahren als Mitglied und seit
2001 als Leihgeber der Stahlskulptur „3 Stelen“ verbunden war. Am 24.8.2018 verstarb die Künstlerin und Leihgeberin
Vera Scholz-von Reitzenstein und am 31.12.2022 Werner Pokorny. Wir werden diese Künstler/innen in dankbarer
Erinnerung bewahren.
Verbandsmitgliedschaften:
Sculpture Network e.V., Kunst Heidelberg e.V.
Verein zur Kunst- und Kulturvermittlung Rhein-Neckar e.V.
Unsere neue und reich bebilderte Broschüre kann für 5,- € bezogen werden. Sie liegt am Empfangsschalter im
Cotta-Haus auf oder kann bei der Geschäftsstelle angefordert werden.
Bankverbindung:
Kontonummer: 0112557
Bankleitzahl: 672 700 03
Deutsche Bank Heidelberg
IBAN: DE94 6727 0003 0011 2557 00
BIC: DEUTDESM672
|